Wunschideen

Spielzeug

Kinder beschäftigen sich gerne mit neuen Sachen. Mit Spielzeugen erhalten sie die Möglichkeit, Mechanismen und Abläufe spielerisch kennen zu lernen. Die hier empfohlenen Artikel empfehlen wir aufgrund unserer Erfahrungen. Die besten Spielzeuge müssen nicht immer die teuersten sein. Auch Kleinigkeiten können die Augen der Kinder zum leuchten bringen.

Spielzeuge, die Kreativität und Lernspaß miteinander vereinen, sind besonders wertvoll. Baukästen, wie etwa Lego oder Holzbauklötze, fördern das räumliche Denken und die Feinmotorik. Gleichzeitig regen sie die Fantasie der Kinder an, indem sie eigene Konstruktionen erschaffen können. Solche Spielzeuge ermöglichen es den Kindern, ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen und dabei spielerisch Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln.

Nachstehend findet ihr einige Spielzeuge, die wir bereits im Einsatz erleben durften.

Viel Spaß beim Stöbern!

Vorschläge und Ideen

Papp-Koffer
Für die kleinen Habseligkeiten im Leben.
Bagger für den Sandkasten
Auf diesem Bagger nehmen die Kleinen wie selbstverständlich Platz. Er funktioniert im Wohnzimmer aber natürlich auch im Sandkasten.
Kran aus Holz
Dieser Kran bringt viel Spaß in Wohn- und Kinderzimmer. Die Feinmotorik wird trainiert und der Spaß besteht oft darin alle möglichen Dinge am Haken aufzuhängen. Kleine Baumeister*innen werden nicht zögern dieses schwere Gerät auch auf der Holzklotz-Baustelle einzusetzen.
Ferngesteuertes Auto
Dieses ferngesteuerte Auto ist relativ einfach in der Bedienung. Gleichzeitig ist es so konzipiert, dass das Gerät nicht so schnell beschädigt wird, wenn es auf ein Hindernis trifft. Die Lenkung kann also mit diesem Spielzeug sehr gut geübt werden.
Ferngesteuertes Boot
Mit diesem Boot lassen sich Verbrecher auch auf dem Wasser jagen.
DJI Mini 2 (Drohne)
Mit dieser Drohne lassen sich erstklassige Videos aus höchster Höhe drehen. Diese Drohne ist für Leute mit fortgeschrittenem Anspruch genau das Richtige.
Hüpfmatratze
Diese Matratze ist für Kinder ein wahres Erlebnis. Sie können mit der Matratze ihre Sprünge üben und sich auch an Regentagen bestens beschäftigen.
Große Bauklötze
Bei diesen Bauklötzen aus Kunstleder ist die Füllung aus Schaumstoff. Es lassen sich verschiedene Spiele mit den Klötzen umsetzen. Den größten Spaß hatten wir bisher mit dem Turmbau (und Abriss).
Motorik Board
An einem solchen Brett lassen sich die Bewegungen prima üben. Das ewige "Auf und Zu" können die Kleinen so in aller Ruhe proben, ohne dabei in den Schränken zu wühlen.
Wiederverwendbare Wasserbomben
Mit diesen Wasserbomben produziert man weniger Müll. Denn die Behälter können gefüllt, geworfen und anschließend wieder gefüllt werden.